Оценить:
 Рейтинг: 3.67

Немецкий с улыбкой. Учись смеяться не плача / Lerne lachen ohne zu weinen

Год написания книги
2014
Теги
<< 1 2 3 4 >>
На страницу:
3 из 4
Настройки чтения
Размер шрифта
Высота строк
Поля
1. Положи в чемодан галстуки, носки и носовые платки.

2. На простыне пятно, ее придется стирать.

3. В комнате пахло духами.

4. Он часто вспоминает далекие страны, которые он посетил.

5. Знакомые звуки и запахи напоминают о детстве.

II. Adverb oder Adjektiv? ?bers?tzen Sie ins Russische:

1. Sorgsam pr?fte er die Ergebnisse seiner Forschung nach.

2. Ge?bte Bewegungen der T?nzerin wirkten bezaubernd auf mich.

3. Diese Arbeit ist oberfl?chlich. Ich kann sie nicht annehmen.

4. Die W?nde waren vor kurzem saftig angestrichen.

5. Er regt sich dar?ber ma?los auf.

III. Welches Wort fehlt?

1. Er ist ein Linksh?nder und schreibt deswegen auf eine recht absonderliche ____________.

2.Um Geschichte zu verstehen, muss man lernen, Fakten in ___________________ zu bringen.

3. Das ________ Gewissen ist die Erinnerung, die dir nie in Ruhe lassen wird.

4. ________________ wird zur zweiten Natur!

5. Es geht mich nicht _____, was du denkst.

Schl?ssel zur ?bungen:

I.

1. Packe die Krawatten, Socken und Taschent?cher in den Koffer.

2. Es gibt einen Fleck aufs Laken, man muss es waschen.

3. Es roch nach Parf?m im Zimmer.

4. Er erinnert oft ferne L?nder, die er besucht hat.

5. Vertraute Ger?usche und Ger?che erinnern an Kindheit.

II.

1. Adverb. Он тщательно перепроверял результаты своего исследования.

2. Adjektiv. Умелые движения танцовщицы действовали на меня завораживающе.

3. Adjektiv. Эта работа поверхностная. Я не могу ее принять.

4. Adverb. Стены недавно ярко покрасили.

5. Adverb. Он чрезвычайно переживает из-за этого.

III.

1. Weise

2. Zusammenhang

3. b?se

4. Gewohnheit

5. an

Der Hellseher

Erschienen im April 1930

– „Sie… sind Hellseher?“

– „Ich bin von Haus aus[18 - von Hause aus – изначально, первоначально; по натуре] eigentlich Schwarzseher – nun verbinde ich diese beiden Berufe…“

– „Erfolge?“

– „Im Mai des Jahres 1914 notierte ich im B?chelchen: ‚Was w?re, wenn…‘ und wollte dartun, was sich beg?be, wenn es zu einem Kriege k?me. Begeisterung Unter den Linden, allgemeiner Umfall…“

– „Wo haben Sie diese Arbeit ver?ffentlicht[19 - eine Arbeit ver?ffentlichen – опубликовать труд]?“

– „Ich war zu faul, sie niederzuschreiben.“

– „Das kann jeder sagen. Wussten Sie denn, dass es einen Krieg geben w?rde?“

– „So wenig wie ich sechs Tage vor Rathenaus Tod wusste, dass er gekillt werden w?rde. Trotzdem stie? ich am 22. Juni 1922 einen Kassandra[20 - Kassandra – персонаж греческой мифологии; жрица, чьим предсказаниям никто не верил, предсказала падение Трои]-Ruf aus: Was w?re, wenn…“

– „Und – wie sehen Sie heute? Hell? Schwarz? Hell? Bitte setzen Sie sich. Aber legen Sie nicht die Hand auf die Augen… mit mir m?ssen Sie das nicht machen. Sagen Sie nur, was Sie wissen. Putsch?“

– „Putsch trocken. Ich sehe kein Blut. Ich sehe die aufgeregte Insel Deutschland. Fascismus Lagerbr?u.“

– „Erkl?ren Sie sich n?her.“

– „Wozu ein Putsch? Die Herren haben ja beinahe alles, was sie brauchen: Verwaltung, Richter, Milit?r, Schule, Universit?t – wozu ein Putsch? Immerhin… es ist Fr?hling… in Deutschland geschieht nie etwas, aber in den K?pfen steht: es muss etwas geschehn. Es kann schon etwas geschehn. Was w?re, wenn…“

<< 1 2 3 4 >>
На страницу:
3 из 4

Другие электронные книги автора Курт Тухольский