Оценить:
 Рейтинг: 0

ЕГЭ-2018. Немецкий язык. Предметное содержание речи. 19 тем

Год написания книги
2017
<< 1 2 3 4
На страницу:
4 из 4
Настройки чтения
Размер шрифта
Высота строк
Поля

Мой выходной день – воскресенье. В этот день я встаю позже, чем в дру- гие дни недели. Так как я после напряженной работы на протяжении недели устаю, я сплю в воскресенье до 10 часов. Затем я встаю и не тороплюсь. Делаю утреннюю зарядку, чищу зубы, умываюсь холодной водой и одеваюсь. Потом привожу свою комнату в порядок. В половине двенадцатого я завтракаю. За- втрак готовлю сам. После завтрака я читаю книгу или смотрю телевизор. Очень часто также слушаю музыку. В 4 часа дня я иду к своему другу, который живет недалеко от моего дома. Мы гуляем с ним по городу. Часто мы ходим в кинотеатры, театры или в музеи и на выставки. Время летит быстро. По пути мы обсуждаем увиденное и услышанное и высказываем свои мысли. Иногда эти мысли бывают разными. Тогда мы спорим. По праву говорят, что истина рождается в споре. Выходной день приближается к концу. Вечером я довольный возвращаюсь домой. Я беседую тогда с родителями, рассказываю им о своих впечатлениях. Мы ужинаем и пьем чай. Напоследок я еще час смотрю телевизор. Потом ложусь спать, потому что завтра начинается новый рабочий день.

Dialog

Peter: Hast du einen Freund, Viktor? Viktor: Gewiss. Ich habe sogar mehrere Freunde. Peter: Und wer ist dein bester Freund? Viktor: Mein bester Freund ist Oleg aus der 10. Klasse. Peter: Kennst du ihn schon lange? Viktor: Wir sind mit ihm seit 7 Jahren befreundet. Als er in die erste Klasse ging, lernte ich ihn kennen. Peter: Und wo wohnt dein Freund? Viktor: Hier in der N?he. 17 Peter: Kennst du auch seine Eltern? Viktor: Aber nat?rlich. Sie sind sehr angenehme Menschen. Olegs Vater ist als Ingenieur t?tig und Olegs Mutter arbeitet in einer Fabrik. Peter: Besuchst du deinen Freund? Kommt er auch zu dir? Viktor: Wir sehen uns oft, weil wir in derselben Schule lernen. Nach dem Unterricht unterhalten wir uns. Oft gehen wir ins Kino oder ins Theater. Manchmal spielen wir Schach oder Tennis. Oleg begeistert sich auch f?r Musik und Sport. Peter: Und wof?r interessierst du dich, Viktor? Viktor: Musik und Sport sind auch meine Lieblingsbesch?ftigungen. Mit meinem Freund Oleg besuche ich auch Tanzabende und Sportveranstaltungen. Das bereitet uns viel Freude.

Als Briefwechsel wird eine Serie von Briefen (https://de.wikipedia.org/wiki/Brief) bezeichnet, die sich zwei Personen ?ber l?ngere Zeit hinweg zusenden. Dies kann f?rmlichen Charakter haben oder Teil einer Brieffreundschaft (https://de.wikipedia.org/wiki/Brieffreundschaft) sein.

In der Literatur (https://de.wikipedia.org/wiki/Literatur) und in der Wissenschaft (https://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaft) spielen Briefwechsel besonders im 18. (https://de.wikipedia.org/wiki/18._Jahrhundert) und 19. Jahrhundert (https://de.wikipedia.org/wiki/19._Jahrhundert) eine hervorragende Rolle, die auch weit ins 20. Jahrhundert (https://de.wikipedia.org/wiki/20._Jahrhundert) hineinreicht. F?r K?nstler und in Liebesbeziehungen (https://de.wikipedia.org/wiki/Liebe) hat der briefliche Austausch bis heute seine Wichtigkeit bewahrt, in der Wirtschaft (https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft) und unter Wissenschaftlern (https://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftler) ist er jedoch gro?teils der E-Mail (https://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail) gewichen. Die Briefwechsel zwischen bekannten Schriftstellern (https://de.wikipedia.org/wiki/Schriftsteller), Philosophen (https://de.wikipedia.org/wiki/Philosoph) oder K?nstlern (https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstler) stellen vielfach eine eigene Literaturgattung (https://de.wikipedia.org/wiki/Literaturgattung) dar. Beispiele daf?r sind unter vielen anderen die Schreiben etwa von Goethe (https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wolfgang_von_Goethe) an dutzende bekannter Pers?nlichkeiten, die Briefwechsel der Br?der Grimm (https://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCder_Grimm), oder jene von Nietzsche (https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Nietzsche), Kracht (https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Kracht)/Woodard (https://de.wikipedia.org/wiki/David_Woodard) oder Melanchthon (https://de.wikipedia.org/wiki/Melanchthon).

Ж РОДНАЯ СТРАНА И СТРАНА/СТРАНЫ ИЗУЧАЕМОГО ЯЗЫКА. ИХ ГЕОГРАФИЧЕСКОЕ ПОЛОЖЕНИЕ, КЛИМАТ, НАСЕЛЕНИЕ, ГОРОДА И СЕЛА, ДОСТОПРИМЕЧАТЕЛЬНОСТИ

Meine Heimat Russland Die Geographische Lage Russlands

Die Russische F?deration ist der gr??te Staat der Welt. Ihre Fl?che betr?gt 17,1 Mio km2. Russland liegt im ?stlichen Teil Europas und im n?rdlichen Teil Asiens. Nach dem Zerfall der Sowjetunion hat sich die Anzahl von Nachbarstaaten Russlands nicht ge?ndert. Es sind 14 Staaten, und au?erdem hat Russland nur Seegrenzen zu Japan und den USA. Die Grenze zu der L?ndern des Baltikums ist demarkiert. Die Grenze zu Norwegen, Finnland, der Mongolei und der KVDR hat sich nicht ge?ndert. Das Territorium Russlands hat keine festgelegten Grenzen, die bedingt in den 20er und 30er Jahren des 20. Jh. gezogen wurden. Die Grenzen an die GUS-L?nder sind ziemlich bedingt. Sie ?nderten sich willk?rlich und sind in betreffenden Vertr?gen nicht festgelegt. Nach der Vereinbarung mit den GUS-L?ndern versorgt Russland mit seinen Grenztruppen viele Grenzabschnitte der ex-UdSSR. Die Gesamtl?nge der Grenzen Russlands betr?gt 60 000 km, davon 40 000 km sind Seegrenzen. Fast das ganze Territorium Russlands liegt in der ?stlichen Halbkugel und es wird in zehn Zeitzonen geteilt. Der Zeitunterschied betr?gt 10 Stunden. Den gr??ten Teil des europ?ischen Territoriums Russlands nimmt die Osteurop?ische Ebene ein. Im S?den liegen die N?rdlichen Abh?nge des Kaukasus, im Nordosten die Chibinenberge und ?stlich vom Ural liegt die Westsibirische Ebene. Zwischen dem Jenissei und der Lena liegt die Mittelsibirische Hochebene, an die sich im S?den die Gebirgsketten von West- und Ostsajan anschlie?en, und zwischen der Lena und dem Stillen Ozean liegen die Gebirgsketten und Hochebenen Nordostasiens. Die gr??ten Str?me Russlands sind die Wolga, die Norddwina, der Don, die Petschora, der Ob, der Irtysch, der Jenissei, die Angara, die Lena, der Amur. Die gr??ten russischen Seen sind: Kaspisee, Baikalsee, Ladogasee, Onegasee. Der Baikalsee ist der gr??te tiefste S??wassersee der Welt. Auf dem Gebiet der Russischen F?deration liegen folgende Naturzonen: Arktische W?ste, Tundra, Waldtundra, Waldzone, Waldsteppenzone, Steppenzone, Halbw?stenzone (Kaspische Tiefebene). Der h?chste Punkt ist der Berg Elbrus (5642 m) und der tiefste (28 m unter dem Meeresspiegel) ist das Ufer des Kaspischen Meeres. Zu den russischen Inseln z?hlen: Nowaja Semlja, Sewernaja Semlja, Nowosibirskije-Inseln, Sachalin, Kurilen. 154 45% der Fl?che sind mit W?ldern bedeckt, 4% der Fl?che stehen unter dem staatlichen Schutz. Im Lande gibt es 26 nationale Parks. Die Hauptstadt Russlands ist Moskau. Es liegt im Zentrum des europ?ischen Teils Russlands zwischen den Fl?ssen Oka und Wolga, am Fluss Moskwa. Die gr??ten St?dte des Landes sind: Sankt Petersburg, Wolgograd, Nishni Nowgorod, Nowosibirsk, Omsk, Wladiwostok, Rostow am Don, Kaliningrad, Noworossijsk und viele andere. Die bedeutendsten Seeh?fen des Landes sind: Sankt Petersburg, Noworossijsk, Tuapse, Taganrog, Astrachan, Murmansk, Wladiwostok, Kaliningrad, Nachodka. Sie erm?glichen den Seeverkehr des Landes mit vielen Staaten der Welt. Die wichtigsten Wasserwege sind: der Wei?meer-Ostsee-Kanal, der MoskwaKanal, der Wolga-Don-Schifffahrtskanal, Wolga-Ostsee-Schifffahrtsweg. Das Land verf?gt ?ber ein dichtes Netz von Eisenbahnen, deren L?nge 153 000 km betr?gt.


Вы ознакомились с фрагментом книги.
Приобретайте полный текст книги у нашего партнера:
<< 1 2 3 4
На страницу:
4 из 4

Другие электронные книги автора Динара Фаритовна Яфизова